Logo fort-schritte.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten.

Sie finden dieses Dokument unter
http://fort-schritte.de /outdoor/oberstdorf_meran.php
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte
fort-Schritte
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte

Oberstdorf - Meran


ALPENÜBERQUERUNG E5, OBERSTDORF-ZAMS-MERAN

Bergwanderung auf dem Europa-Fernwanderweg E5

Abschnitt 1         (OBERSTDORF-ZAMS)    und

Abschnitt 2         (ZAMS-MERAN)
von Deutschland über Österreich nach Italien

Entspannt - Genussvoll - Organisiert - Sanft

Bergwanderungen in den Alpen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Dies trifft auch auf die klassische und gleichzeitig eine der schönsten Strecken zu, die Tour von Oberstdorf nach Bozen.
Packen doch auch Sie mal wieder Ihren Rucksack und die Wanderschuhe ein und kommen mit Gleichgesinnten zu dieser Tour auf sanfte Art über die Alpen. Der Reiz dieser Tour liegt in dem täglichen Wechsel der Landschafts- und Vegetationszonen, die wir durchwandern.

Wir haben die klassische E5-Strecke von Oberstdorf nach Meran wieder in zwei Abschnitte gegliedert und dabei noch die Tagesetappen auf ein Maß reduziert, welches ein "Entspanntes wandern" zulässt. Bei Tagesetappen von drei bis sechs Stunden Gehzeit werden wir genügend Zeit finden "Genussvoll zu speisen" und um die wunderbare Bergwelt rastend zu betrachten.

"Organisiert reisen" bedeutet, dass auch hier der Komfort erwünscht ist. Also, falls es einen Materiallift gibt, bringt dieser unseren Rucksack nach oben zur Hütte, Seilbahnen nutzen wir, soweit vorhanden, lange Märsche im Tal an langweiligen Straßen ersetzen wir durch Taxi-/Busfahrten so dass "sanftes erholen" schon vorprogrammiert sein sollte.
Duftende Blumenwiesen, Berggipfel im Schnee, Grasberge zum Reinbeißen, faszinierende Rundblicke, markante Felszacken und auf der Zusatz-Etappe Zams-Meran endlose Gletscher: Das sonnige Finale in Südtirol warten darauf, entdeckt zu werden.

Option für "Gipfelstürmer": Hier können diverse Berggipfel am Nachmittag / bei guter Wetterlage erklommen werden.
Wir übernachten teils in Alpenvereinshütten (Hüttenschlafsack erforderlich) und in Hotels/Gasthöfen.

 

Packliste: In Ihrem Rucksack sollten Sie maximal 8 kg dabei haben. Eine detaillierte Packliste erhalten Sie vorab.

weitere Infos: www.oberstdorf.de; www.fernwege.de; www.outdooractive.com

Besonderheit: diverse Gipfelbesteigungen sind zusätzlich täglich - nach Ankunft an der Hütte - gerne möglich

Leistungen: Wanderbegleitung, Halbpension und Unterbringung in Gasthäusern, Berghütten, Hotels, Unterkunftsreservierung, Seilbahn-, Bus- und Taxifahrten, teilweise Rucksacktransport mit Materialseilbahn

Schwierigkeit: drei Stiefel, anspruchsvoll – Wanderzeit meist 4 - 6 Std. bis 1000 Hm, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!


ALPENÜBERQUERUNG E5, OBERSTDORF-ZAMS 

Bergwanderung auf dem Europa-Fernwanderweg E5, Abschnitt 1 (OBERSTDORF-ZAMS) 

Teilnehmerzahl:    8 bis 11
Treff: Oberstdorf (ICE-Anschluss), nahe des Bahnhofes
Beginn:    10:00 Uhr - 01.08.
Abschluss:    8:00 Uhr - Kombimöglichkeit mit nachfolgendem Termin
Seminargebühr:    350,- €

Unterkunftskosten:    ca. 380,- € incl. Frühstück

Als DB-Anreisebahnhof wählen Sie bitte Oberstdorf (Allgäu). Bitte nutzen Sie durch rechtzeitige Buchung günstige Tarife der Bahn. www.bahn.de und www.oebb.at

Anreiseplaner im Internet: http://www.map24.de

PKW-Parkmöglichkeiten (ohne Gebühr) sind wenige vorhanden.

Rückfahrt: mit der Bahn ab Zams ab 39,- €, mit dem Kleinbus nach Oberstdorf http://e5.prenner.it ab 45,- €

Wenn Sie bei Buchung keine Zimmerkategorie angeben, buchen wir für Sie automatisch ein Bett im Doppel-/Zweibettzimmer. Bitte geben Sie bei Buchung an, ob Sie Mitglied eines Alpenvereins sind.
Diverse Transferkosten sind bereits in den Unterkunftskosten includiert.

Zahl der Übernachtungen: 5

Zusatzkosten: für Getränke, Mittagessen, Abendessen

Buchung günstige Tarife der Bahn. www.bahn.de


oder gleich weiter ….


ALPENÜBERQUERUNG E5, ZAMS-MERAN
Bergwanderung auf dem Europa-Fernwanderweg E5, Abschnitt 2 (ZAMS-MERAN)
von Österreich nach Italien
Treff: Zams, bei Landeck (Österreich)

Teilnehmerzahl:  8 bis 11

Beginn:    8:00 Uhr - 06.08.

Abschluss:   9:00 Uhr - Kombimöglichkeit mit vorausgehender Tour (Oberstdorf-Zams/Landeck)

Seminargebühr:  350,- € bei mind. 8 Teilnehmern

Übernachtungskosten: ab 370,- €, incl. Frühstück
Diverse Transferkosten sind bereits in den Unterkunftskosten includiert.
Zahl der Übernachtungen: 5

Zusatzkosten: für Getränke, Mittagessen, Abendessen

Als Anreisebahnhof wählen Sie bitte Zams (Landeck/Tirol). Bitte nutzen Sie durch rechtzeitige Buchung günstige Tarife der Bahn. www.bahn.de und www.oebb.at

Anreiseplaner im Internet: http://www.map24.de

PKW-Parkmöglichkeiten (ohne Gebühr) sind wenige vorhanden.

Rückfahrt: mit der Bahn ab Meran Tickets ab 39,- €, mit dem Kleinbus nach Oberstdorf http://e5.prenner.it ab 45,- €

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen umgehend per Post oder E-Mail zu. Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.


 [fotogalerie]133[/fotogalerie]