Logo fort-schritte.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten.

Sie finden dieses Dokument unter
http://fort-schritte.de /termine.php?id=616
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte
fort-Schritte
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte
StiefelStiefel bis StiefelStiefelStiefel

AllgäuWinterFasten, Hohenschwangau

WinterFastenWanderung im Allgäu 


Fasten und wandern in königlichem Ambiente

Ostallgäu, Füssen  Süddeutschland


Fastenwandern im winterlichen Allgäu, BuchingerFasten, Tee, Wasser, Säfte

 

acht Tage  –  sieben Nächte


Die WinterFastenWanderung im Allgäu findet bei Füssen (Forggensee, Ostallgäu) am Übergang des Alpenvorlandes zu den ersten Bergen der Alpen statt. Unsere Unterkunft liegt in Hohenschwangau, direkt unterhalb des Schlosses Neuschwanstein.
 

Unsere täglichen Wanderungen von zwei bis drei Stunden führen uns hier zum Forggensee, dem Alpsee, den Schwansee, zum Schloss Neuschwanstein, vorbei am Schloss Hohenschwangau und durch Füssen.  Thomas Knauer, wandert täglich mit Ihnen zwischen Berg und Tal zu berauschenden Aussichten und zu landschaftlich besonders schön gelegenen Plätzen und ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Fasten. 


Erleben Sie diese erfrischende Winterlandschaft fastend im sonnenverwöhnten Voralpenland.


Wir wohnen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Diakoniewerk Martha Maria, Tel.: 08362/81142, Hohenschwangau@Martha-Maria.de.  

Diese preiswerte Unterkunft eignet sich gerade wegen der individuellen Schlichtheit für unsere Fastenwoche. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC, teilweise mit Badewanne ausgestattet.  Für die Übernachtungskosten bitten wir Sie direkt an der Unterkunft anzufragen und das Zimmer selbst buchen.


Fasten nach Dr. Buchinger::
Gesundheit für Körper, Geist und Seele
Erwandern auch Sie die erleichternde Wirkungsweise des Verzichtes. Während des  Aufenthaltes nehmen Sie – abgesehen von der Entlastungs- und der Aufkaukost - keine feste Nahrung mehr zu sich. Schmackhafte Gemüse- und Fruchtsäfte – teilweise aus ökologischem Anbau – sowie täglich frisch zubereitete Gemüsebrühen versorgen Ihren Organismus mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen.


Die Wanderungen an der frischen Winterluft aktivieren den Kreislauf und sorgen für Muskelaufbau.  Bei den gemeinsamen Ausflügen bleibt immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten.


Schwierigkeit::             zwei bis drei Stiefel, moderate Wanderungen, ca. drei Stunden Gehzeit mit Steigungen, Aufstiege täglich bis ca. 300 Höhenmeter - in Abhängigkeit von Wetter und Temperatur


Der elementare Wert der Fastenwanderung  kann über die lebensgewinnbringenden körperlichen Aspekte weit hinaus gehen. Setzen Sie das Fasten bewusst auch mal dafür ein, sich der bunten, schillernden und hektischen Alltagswelt zu entziehen. Neue Denkmuster, geistige Klarheit, Kreativität, frische Energien und mehr Lebensfreude warten auf Sie. Frischluft statt Frischzellen!


Bei dieser Fastenwoche (angelehnt an das Heilfasten von Dr. Otto Buchinger) nutzen wir die Hausküche des Martha-Maria-Hotels zur gemeinsamen Zubereitung der Fastenspeisen und der Tees.


Die Anreise kann ab 15:00 Uhr erfolgen. 


Bitte buchen Sie Ihr Wunschzimmer telefonisch oder per Mail und dann melden Sie sich bitte über diese Webseite bei uns Ihre Kursteilnahme an. Gerne können Sie sich schon früher dort einquartieren. 


Infos zur Region finden Sie im Internet unter http://www.hohenschwangau.de und unter http://www.tourismus-bayern.com/schwaben/hohenschwangau,


Leistungen::     Seminar, Fastenbetreuung, Wanderbegleitung, alle Fastengetränke und –speisen (Fasten-Vollpension), Zimmerreservierung, Tee-Bar, Fastengespräche, Kurzvorträge, Fastentagebuch, Tagesausflüge, Nachtwanderung, Leihwanderstöcke, Infobroschüre zur Fastenvorbereitung; Leihthermoskannen und Glaubersalz stellen wir zur Verfügung.


Zusatzkosten::    für Speisen und Getränke im Kurszeitraum (pauschal 59 €) und für diverse Aktivitäten (Schneeschuhwanderungen, Skifahren, Langlauf, Rodeln, Stadtführung, Sauna-, Thermalbadbesuch, Besichtigungstour Schloss Linderhof, Kloster Ettal ... ).


Teilnehmerzahl::    10   bis  ca. 16


Anmeldeschluss::   15.01.2026

Webseite der Unterkunft: http://www.martha-maria.de/hotel-hohenschwangau


Beginn::           17:00 Uhr (Sonntag)

Abschluss::      ca. 9:30 Uhr (Sonntag)  


Link zur Kristalltherme: www.kristalltherme-schwangau.de/


Als DB-Anreisebahnhof wählen Sie Füssen. Von dort kommen Sie anschließend mit dem Bus/Taxi nach Hohenschwangau (Schloss Neuschwanstein) oder wir holen Sie ab, nach vorheriger Absprache.


PKW-Parkmöglichkeiten (ohne Gebühr) sind vorhanden.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen umgehend per Post oder E-Mail zu oder Sie melden sich am einfachsten über unsere Webseite an.


Alle Angaben ohne Gewähr!  Änderungen vorbehalten.

Ich möchte mich anmelden!