





DeutschlandFastenWandern

6 Nächte
8. bis 14. September 2024
Deutschland
Deutschland Osten
Deutschland Süden
Deutschland Norden
Europa
TölzerLandFastenWanderung
SchneeSchuhWanderung Allgäu
SchneeSchuhWanderung Allgäu
SalzAlpensteigWanderung, Berchtesgaden-Chiemsee
San Martino, Piemont, Italien
Fasten,Yoga, Rügen
Fasten,Yoga, Rügen
OsterFastenOberpfalz
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
MeranerBergSommer, Südtirol
SüdtirolFastenWanderung Meran

DeutschlandFastenWanderung
Fasten und dabei kreuz und quer durch Deutschland wandern?
Seit 2002 ist diese vielleicht etwas ausgefallene Wanderung der besonderen Art in unserem Veranstaltungsangebot zu finden. Jährlich - jeweils im September - trafen sich etliche Begeisterte für das Fasten und Wandern zur fröhlichen Auszeit vom Essen.
Die erste DeutschlandFastenWanderung war der Nord-Süd-Achse gewidmet, also der Strecke von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem diese Tour nun bereits zweimal stattfand (1050 km Wanderstrecke in sieben Jahren) und 2009 abgeschlossen wurde haben wir 2011 eine neue Variante in unser Angebot mit großem Erfolg aufgenommen:
Die DeutschlandFastenWanderung von Ost nach West, von Görlitz nach Aachen, in fünf Jahren.
Auch diese fand im Jahre 2016 den Abschluss. Deshalb kam der Klassiker von Nord nach Süd seit 2016 wieder ins Programm: von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen. Im September 2022 waren wir mit der Etappe 7 von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen auf der Abschlussetappe unterwegs.
Mit dem Jahr 2023 geht nun eine neue Version der DeutschlandFastenWanderung an den Start:
10 Top-Wege + 10 Top-Wanderungen + 10 Jahre
von Salzburg nach Lüneburg
Nach der Strecke von 2023 (Salzburg zum Chiemsee) steht nun die Fortsetzungswanderung für 2024 an. Da sind wir auf dem Schluchtenweg im Schwarzwald unterwegs, ab dem 08.09.2024.
Die weiteren Touren für die folgenden Jahre bis 2032 sind am Ende des Textes unten genannt.
Fastend geht die Wanderung durch einige der schönsten Wandergebiete Deutschlands:
Kommen Sie mit, zur Tour durch Deutschland, lernen Sie Ihr Heimat- oder Nachbarland neu kennen. Wandern Sie auf alten Pfaden, auf Europa-Fernwanderwegen, auf Pilgerwegen, auf schmalen Gassen, auf einsamen Spuren, auf verwunschenen Waldwegen durch das Zentrum von Europa, von der Nordgrenze zu Dänemark bis zur Südgrenze zu Österreich. Wir schreiten täglich ca. 15 bis 28 km unseres Weges dahin. Jedes Jahr eine weitere neue Teilstrecke. Das Ganze ohne großes Gepäck, denn der Gepäckservice ist schon unterwegs zur Etappenunterkunft, welche wir nachmittags erreichen werden.
Dabei erleben Sie die unterschiedlichsten Wander-Regionen mit den vielfältigen Naturlandschaften – zu Fuß. Laub- und Nadelwälder wechseln sich ab mit weiten Ebenen, trockener Heide, herbstlich bunt gefärbte Mittelgebirge, einsamen Flusstäler, weiten Hochebenen.
Bei den einzelnen Raststationen tagsüber besteht immer die Möglichkeit, reichlich Wasser, Tee, Saft und Mineralwasser zu trinken, welches das Begleitfahrzeug bereithält. Sie tragen also nur den Flüssigkeitsbedarf der nächsten zwei Stunden in Ihrem Rucksack mit sich.
Idealerweise beginnen Sie den Fasteneinstieg bereits am Freitag/Samstag zu Hause, bei uns wird von Sonntag bis Freitag gefastet. Aufbautage Freitag und Samstag.
Leistungen: Ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung durch mindestens drei Wanderleiter, Wanderleitung, Fastenvollpension incl. aller Fasten-Getränke, Gepäcktransport, Unterkunftsreservierung, Kurtaxen, Fastentagebuch, Fastengespräche, Kurzvorträge, Leihthermoskannen und –wasserkocher
Voraussetzungen: gesunde körperliche Verfassung für Wanderungen von 14 - 20 km täglich
Schwierigkeit: drei bis vier Stiefel, ordentlich - schon etwas anspruchsvolle Wanderungen, ca. 4 - 6 Stunden Gehzeit, Steigungen bis ca. 500 Hm, mit der Möglichkeit Abschnitte der Tages-Wanderungen im Begleitfahrzeug mitzufahren, um so Wanderstrecken und -zeiten zu verkürzen.
Start und Treff: wird noch mitgeteilt, Sonntag, 11:30 Uhr
Abschluss: Samstag, ca. 9:30 Uhr
Webseiten der Unterkünfte: auf Anfrage
Wellness: auf Anfrage
Wege: Fernwanderwege, lokale Wanderwege
Seminargebühr: 395,- €
Unterkunftskosten::
Einzelzimmer/Doppelzimmer als Einzelzimmer für sechs Nächte: noch nicht fix
im Doppelzimmer/Zweibettzimmer pro Person für sechs Nächte: noch nicht fix
Übernachtungsorte: noch nicht fix
Anmeldeschluss: Idealerweise melden Sie sich bald an, da die Plätze für diese Tour sehr begehrt sind :-)
Zahl der Übernachtungen: sechs
Zusatzkosten: Die anfallenden Kosten für diverse Transfers (mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi, Bahn, Schiff) sind nicht inkludiert.
Ablaufplan im Detail: auf Anfrage
Anreiseplaner im Internet: www.map24.de und www.bahn.de
Anreise mit der Bahn: noch nicht fix
Mitfahrgelegenheit: noch nicht fix
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen auch per Post oder E-Mail zu. Die Zimmerreservierung erfolgt durch fort-Schritte.de, wenn Sie sich über diese Webseite anmelden und Ihren Zimmerwunsch mitteilen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Änderungen vorbehalten.
Von Salzburg nach Lüneburg
10 Top-Wege + 10 Top-Wanderungen + 10 Jahre
- 2023 Salzalpensteig in Bayern und Österreich https://www.salzalpensteig.com
- 2024 Schluchtensteig im Südschwarzwald https://www.schluchtensteig.de
- 2025 Fränkischer-Gebirgsweg https://www.fraenkischer-gebirgsweg.de
- 2026 Panoramawanderweg-Taubertal https://www.wildganz.com/fernwanderweg/panoramawanderweg-taubertal
- 2027 Eselsweg Spesart https://www.spessart-tourismus.de/eselsweg
- 2028 Moselsteig https://www.wildganz.com/fernwanderweg/moselsteig
- 2029 Eifelsteig in NRW https://www.eifelsteig.de
- 2030 Rothaarsteig https://www.rothaarsteig.de
- 2031 Wendland-Rundweg https://region-wendland.de/aktivität/wendlandrundweg/
- 2032 Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide https://www.heidschnuckenweg.de
Ich möchte mich anmelden!