

OsterFastenOberpfalz

7 Nächte
23. bis 30. März 2024
Deutschland
Deutschland Osten
Deutschland Süden
mit Yoga/QiGong/Pilates
in religiösem Kontext
Europa
TölzerLandFastenWanderung
SchneeSchuhWanderung Allgäu
SchneeSchuhWanderung Allgäu
SalzAlpensteigWanderung, Berchtesgaden-Chiemsee
San Martino, Piemont, Italien
DeutschlandFastenWandern
Fasten,Yoga, Rügen
Fasten,Yoga, Rügen
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
AltmühltalFastenWanderung Eichstätt
MeranerBergSommer, Südtirol
SüdtirolFastenWanderung Meran

FASTENWANDERUNG vor Ostern, Karwoche, Windischeschenbach, Bayern, Oberpfalz
Erholen Sie sich fastend und wandernd mitten im Naturschutzgebiet Waldnaabtal, das im Oberpfälzer Wald zwischen dem Fichtelgebirge und dem Bayerischem Wald liegt – umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, frischer Luft und dem Plätschern der Waldnaab. Die nahe Stadt Windischeschenbach (ca. 5000 Einwohner) liegt etwa zwei Kilometer entfernt.
In das stille, von der Natur reich beschenkte Tal Johannisthal führt uns diese Fastenwanderung in der Karwoche. Wir wohnen im Tagungs- und Besinnungshaus http://www.haus-johannisthal.de. Die Gebäude fügen sich harmonisch in die natürliche Beschaffenheit der Umgebung ein.
Termin:: Anreise: 23.03.24, Abreise 30.04.24
Fasten nach Dr. Buchinger::
Gesundheit für Körper, Geist und Seele
Erwandern auch Sie die erleichternde Wirkungsweise des Verzichtes. Während des sieben- oder mehrtägigen Aufenthaltes nehmen Sie – abgesehen von der Entlastungs- und der Aufbaukost - keine feste Nahrung mehr zu sich. Schmackhafte Gemüse- und Fruchtsäfte – teilweise von den klostereigenen Streuobstwiesen und aus ökologischem Anbau – sowie täglich frisch zubereitete Gemüsebrühen versorgen Ihren Organismus mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen.
Die Wanderungen::
An der frischen Mittelgebirgsluft aktivieren wir den Kreislauf und sorgen für Muskelaufbau. Bei den gemeinsamen Ausflügen bleibt immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten. Die täglichen Fastenwanderungen führen uns in der nahen Umgebung unseres Ausgangsquartiers u. a. in das wildromantische Waldnaabtal, auf dem Goldsteig zur Hutzlmühle, zur Kontinentalen Tiefbohrung, zum Vulkanerlebnis Parkstein oder zum Walderlebnisweg Schwienmühle
Der elementare Wert der Fastenwanderung hier kann über die lebensgewinnbringenden körperlichen Aspekte weit hinaus gehen. Setzen Sie das Fasten bewusst auch mal dafür ein, sich der bunten, schillernden und hektischen Alltagswelt zu entziehen. Neue Denkmuster, geistige Klarheit, Kreativität, frische Energien und mehr Lebensfreude warten auf Sie.
Schwierigkeit:: zwei Stiefel - es findet täglich eine Wanderung statt, ca. 2,5 bis drei Stunden Gehzeit, geringe Steigungen bis ca. 300 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg
Unterkunft:: Haus Johannisthal, eine Oase der Erholung, Besinnung und Regeneration Johannisthal 1, D-92670 Windischeschenbach
Telefon +49 (0)9681/400-150 kontakt@haus-johannisthal.de http://www.haus-johannisthal.de
Es stehen dort 59 behagliche Gästezimmer zur Verfügung. Jedes der neu renovierten Zimmer ist liebevoll eingerichtet, verfügt über WLAN und hat ein Badezimmer. Bei Bau und Ausstattung wurde dort großen Wert auf natürliche und regionale Materialien wie Holz und Granit gelegt. Damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Übernachtungskosten, pro Person, incl. FastenVollPension für sieben Übernachtungen
Bett im Doppel-/Zweibettzimmer mit Du/WC 410,- €
Einzelzimmer mit Du/WC 445,- €
Sie bezahlen die Übernachtungskosten erst vor Ort während des Kurses/bei Abreise, bitte bar oder mit EC-Karte. Bitte beachten Sie auch die folgenden Stornobedingungen/Stornogebühren gegenüber Haus Johannisthal bei …
Rücktritt bis drei Monate vor Beginn 30,00 EUR Stornogebühr
Rücktritt bis zwei Monate vor Beginn 10 % der Unterkunftskosten
Rücktritt bis einen Monat vor Beginn 30 % der Unterkunftskosten
Rücktritt bis eine Woche vor Beginn 50 % der Unterkunftskosten
Rücktritt bis vier Tage vor Beginn 60 % der Unterkunftskosten
Rücktritt weniger als vier Tage vor Beginn 90 % der Unterkunftskosten
Leistungen::
Ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung, alle Fastengetränke und –speisen (Bio-Tee, Säfte, Fastenbrühen, Zitronenschnitze, Honig, Ingwer, Leinsamen), Wanderbegleitung, Kurzvorträge, Fastenliteratur
Hallenbad, Sauna, Massagen: https://waldnaabtal-hotel.de/wellness https://weidener-thermenwelt.de
Infos zur Region finden Sie unter: https://www.weiden-tourismus.info https://www.oberpfalz.de/urlaub/
Teilnehmerzahl:: max. 19
Beginn:: 17:00 Uhr (Samstag)
Zimmer:: Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 14:00 Uhr für Sie bereit.
Abschluss:: ca. 9:00 Uhr (Samstag - nach dem Frühstück)
Seminargebühr:: 345,- €
Zusatzkosten:: optional Zusatzprogramm Yoga auf Anfrage (ca. 65,- €), Fahrtkosten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen (Privat-PKW)
Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen:: Diese Fahrten und Kosten sind nicht Im Kurs inkludiert und sind mit den Fahrern zu klären. Sollten wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, trägt der Teilnehmer die entsprechenden Kosten.
Anreise mit der Bahn:: Als DB-Anreisebahnhof wählen Sie bitte Windischeschenbach. Weiter mit dem Taxi (Taxiunternehmen Neugirg Tel. 09681 3915) oder Rufbus (Tel. 09602-6379797) zur Haltestelle Johannisthal, Windischeschenbach
Anreise mit dem PKW:: diverse Routenplaner Gratis-Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Mitfahren:: Gerne sind wir an der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich. Siehe auch Anreise Bahn. A. bietet Mitfahrgelegenheit im PKW ab Augsburg an.
Wetter:: https://www.wetter.com/deutschland/windischeschenbach/DE0011677.html
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen auch per Post oder E-Mail zu.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Änderungen vorbehalten.
Ich möchte mich anmelden!