Logo fort-schritte.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten.

Sie finden dieses Dokument unter
http://fort-schritte.de /termine.php?id=553
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte
fort-Schritte
fort-Schrittefort-Schrittefort-Schritte
StiefelStiefelStiefel bis StiefelStiefelStiefelStiefel

AllgäuerHochalpen Wanderung

ab
Bad Hindelang, Allgäu

5 Nächte
31. Juli bis 5. August 2023
€ 245,-
zuzüglich Übernachtungskosten
Vorankündigung, Details bitte anfragen
Ninette E,
BayerwaldFastenWanderung 2019 / März 2019


Thekla K.
DeutschlandFastenWanderung Hamburg - Hannover/Celle / Oktober 2017


Sandra H.
BayerwaldFastenWanderung 2019 / April 2019



AllgäuerHochalpenWanderung - ab Bad Hindelang


Streckenwanderung von Hütte zu Hütte


Details zur Hüttenwanderung und genauen Streckenführung auf Anfrage. 


Unterkunft:                      diverse Berghütten, meist Schlafplatz im Mehrbettzimmer; Matratzenlager auf Anfrage, leider sind keine Doppel-/Einzelzimmer reservierbar


Webseiten möglicher Unterkünfte:  auf Anfrage   


Anreise per Bahn/Bus:           nach Bad Hindelang über Sonthofen (DB)

Anreise per PKW:           Gerne sind wir an der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich.


Schwierigkeit:                 ordentliche Wanderungen, ca. 4 bis 5 Std. Gehzeit, Steigungen bis ca. 1000 Hm täglich, rauf und runter, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich !


Die Tagesetappen::

     1. Tag::    9,8 km, 560 hm Aufstieg, 60 hm Abstieg

     2. Tag::    8,5  km, 800 hm Aufstieg, 250 hm Abstieg

     3. Tag::    10,5 km, 600 hm Aufstieg, 700 hm Abstieg

     4. Tag::    12,5 km, 650 hm Aufstieg, 700 hm Abstieg

     5. Tag::    10,8 km, 800 hm Aufstieg, 1100 hm Abstieg

     6. Tag::    7,1 km, 280 hm Aufstieg, 950 hm Abstieg


Besonderheit:                  natürlich können Sie individuell anreisen, Gratis-Parkmöglichkeiten in Sonthofen und Bad Hindelang

Leistungen:                      Wanderleitung, Reservierung der Unterkünfte, Leihwanderstöcke 


Teilnehmerzahl:               max. 9

Beginn:                           13:00 Uhr in Bad Hindelang

Abschluss:                      ca. 16:00 Uhr  in Hinterstein


Kursgebühr:                    245,- €

Übernachtungskosten:    incl. Transferfahrten, Seilbahn 

                                         Mehrbettzimmer  255,- €
                                         Mehrbettzimmer für Mitglieder im DAV/AV   185,- €


Zusatzkosten:                 für Anreise, Unterkunft, Getränke, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Transferfahrten, Seilbahn, Rückreise


Verlängerungsmöglichkeiten:     diverse

Zahl der Übernachtungen:          5 


Wetter:                                https://www.bing.com/search?q=wetter+Bad+Hindelang&form=OPRTSD&pc=OPER


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einen entsprechenden Anmeldevordruck finden Sie auf unserer Webseite.
Gerne senden wir Ihnen diesen auch umgehend per Post oder E-Mail zu.


Alle Angaben ohne Gewähr!
Änderungen vorbehalten.




Packliste:

+ Rucksack mit ca. 30 Liter Fassungsvermögen, Rucksackhülle

+ feste Wanderschuhe mit guter Profilsohle (unbedingt gut eingelaufene Schuhe)

+ Wechselwäsche (Funktionswäsche), Ersatzstrümpfe

+ warmer Pullover oder Faserpelz (Fleece)

+ evtl. kurze Hose

+ Anorak – wasser- und winddicht, atmungsaktiv

+ Überhose – wasser- und winddicht oder Regenponcho

+ Handschuhe, Mütze/Stirnband

+ Ohropax - immer wieder sinnvoll

+ Personalausweis

+ Hausschuhe für Unterkunft (Badeschlappen, Sandalen, Socken o. ä.)

+ Sonnenbrille, Sonnencreme und Lippenschutz (beide mit mind. LSF 20, besser LSF 30)

+ leichte und wärmende Kopfbedeckung (Sonnenhut, Mütze)

+ kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe, mind. zwei Blasenpflaster)

+  Waschzeug

+ Bargeld/EC-Karte für Unterkunft, Privates, Getränke, Essen …

+ persönliche Medikamente

+ kleine Taschenlampe oder Stirnlampe – bei Bedarf - immer wieder sinnvoll

+ Trinkflasche, mind. 1,0 Liter, ideal aus Kunststoff

+ einige Teebeutel mitnehmen

+ ebenso evtl. portionierten Kaffee, heißes Wasser drauf … lecker :-)

+ Plastiktüte zum verpacken der Brotzeiten

+ Teleskopwanderstöcke

+ Verpflegung mit eig. Brotzeiten ist auf den Hütten möglich, doch gewichtsmäßig nicht ratsam

Ein eigener Fotoapparat muss nicht sein, denn wir stellen eine Foto-CD, einen Downloadlink mit den Tourfotos abschließend zur Verfügung.

 

 

 

Ich möchte mich anmelden!