




OsterFastenWanderung

6 Nächte
21. bis 27. März 2021
Deutschland
Fasten+Wandern in Franken
Fasten+Wandern Altmühltal
DeutschlandFastenWandern, 6. Etappe
vital, basisch und vegan, Elbsandstein
Kleeblatt-Tour Konstanz (Bodensee)
Kleeblatt-Tour Weimar (Thüringen)
SommerFastenWanderung bei Berlin
Einsteiger-Hüttentour Allgäu
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung, ab Ostermontag
OsterFastenWanderung
Deutschland Osten
vital, basisch und vegan, Elbsandstein
Kleeblatt-Tour Weimar (Thüringen)
SommerFastenWanderung bei Berlin
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung, ab Ostermontag
OsterFastenWanderung
Deutschland Süden
Fasten+Wandern in Franken
Fasten+Wandern Altmühltal
DeutschlandFastenWandern, 6. Etappe
Kleeblatt-Tour Konstanz (Bodensee)
Einsteiger-Hüttentour Allgäu
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung, ab Ostermontag
OsterFastenWanderung
mit Yoga/QiGong/Pilates
in religiösem Kontext
Europa
Fasten+Wandern Altmühltal
DeutschlandFastenWandern, 6. Etappe
SüdtirolFastenWanderung Meran
vital, basisch und vegan, Elbsandstein
Kleeblatt-Tour Konstanz (Bodensee)
Kleeblatt-Tour Weimar (Thüringen)
Allgäuer-Berggipfel-Wanderung
Genusswandern im Piemont, Italien
SommerFastenWanderung bei Berlin
IntervallFasten in Meran
Einsteiger-Hüttentour Allgäu
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
BayerwaldFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung
OsterFastenWanderung, ab Ostermontag
OsterFastenWanderung

FASTENWANDERUNGEN um Ostern, bei Nördlingen, zwischen Augsburg und Nürnberg, im Ries
Termin 1:: vom 14.03. - 20.03.2021 (darf behördlich C-bedingt nicht stattfinden, 04.03.2021)
Termin 2:: vom 21.03. - 27.03.2021 (darf behördlich C-bedingt nicht stattfinden, 04.03.2021)
Termin 3:: vom 28.03. - 03.04.2021
Termin 4:: vom 05.04. - 11.04.2021
Termin 5:: vom 12.04. - 18.04.2021
Es ist schon sehr einmalig auf diesem Planeten ...
Das Nördlinger Ries ist ein Naturraum im Südwestdeutschen Stufenland und liegt im Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Fränkischer Alb im Städtedreieck Nürnberg – Stuttgart – München. Es dehnt sich zum größten Teil auf den schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern aus. Das Nördlinger Ries zählt zu den am besten erhaltenen großen Impaktkratern der Erde. Besonders im Süden, Südosten und Osten des Kraters sind sowohl der Kraterrand als auch die aus dem Krater ausgeworfenen Gesteine (Auswurfdecke) noch relativ gut erhalten.
Inmitten dieser reizvollen Landschaft liegt das Tagungshaus Reimlingen, unsere Fastenunterkunft. Es ist ca. 5 km von Nördlingen entfernt und bietet in seiner Alleinlage am Ortsrand beste Voraussetzungen für Ruhe, Erholung, Entspannung, Muse und für unsere Wanderaktivitäten. Das Nördlinger Ries lässt sich wunderbar erwandern. Ein ausgedehntes Wegenetz offenbart den Reiz einer außergewöhnlichen Landschaft: Üppige Vegetation im Kraterbecken und karge Heidelandschaft auf dem Kraterrand.
Die täglichen Fastenwanderungen führen uns in der nahen Umgebung unseres Ausgangsquartiers oder gar zum Naturpark Ipf bei Bopfingen oder nach Harburg.
Fasten nach Dr. Buchinger::
Gesundheit für Körper, Geist und Seele
Erwandern auch Sie die erleichternde Wirkungsweise des Verzichtes. Während des sieben- oder mehrtägigen Aufenthaltes nehmen Sie – abgesehen von der Entlastungs- und der Aufkaukost - keine feste Nahrung mehr zu sich. Schmackhafte Gemüse- und Fruchtsäfte sowie täglich frisch zubereitete Gemüsebrühen versorgen Ihren Organismus mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen.
Die Wanderungen:: An der frischen Luft aktivieren wir den Kreislauf und sorgen für Muskelaufbau. Bei den gemeinsamen Ausflügen bleibt immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten.
Der elementare Wert der Fastenwanderung kann über die lebensgewinnbringenden körperlichen Aspekte weit hinaus gehen. Setzen Sie das Fasten bewusst auch mal dafür ein, sich der bunten, schillernden und hektischen Alltagswelt zu entziehen. Neue Denkmuster, geistige Klarheit, Kreativität, frische Energien und mehr Lebensfreude warten auf Sie.
Zwoa-Wanderungen®:: Täglich eine kurze und eine längere Tour zur Wahl.
Zwoa-Wanderungen® bringen Wanderglück, denn zwei Wanderleiter begleiten Sie auf den Wanderungen. Denn es werden täglich zwei Wanderungen angeboten, eine kurz und für die Region entsprechend leicht, die andere von der Wegstrecke her länger und natürlich anspruchsvoller. Die Idee des "Zwoa-Konzepts" ist, dass Sie sich spontan vor Ort am Ausgangspunkt, nach Kondition, Lust und Laune, entscheiden können, welches Tagesangebot Sie mehr anspricht. Die Anfahrten erfolgen gemeinsam, gewandert wird getrennt.
Schwierigkeit:: zwei bis drei Stiefel
Es finden täglich zwei unterschiedliche Wanderungen mit zwei Wanderleitern statt: eine leichte Wanderung, ca. 1,5 bis 2,5 Std. Gehzeit, geringe Steigungen bis ca. 250 Hm und eine ordentliche Wanderung, ca. 2,5 bis 5 Std. Gehzeit, Steigungen bis ca. 500 Hm
Unterkunft:: Tagungshaus Reimlingen Schloßstraße 2 86756 Reimlingen Telefon: 09081 / 290 710 info@tagungshaus-reimlingen.de tagungshaus-reimlingen.de
Es stehen Zweibett- und Einzelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Gratis-W-lan.
Übernachtungskosten, im Haupthaus oder Gästehaus, pro Person
incl. FastenVollPension für sechs Übernachtungen::
Einzelzimmer mit Du/WC 339,- €
Bett im Doppel-/Zweibettzimmer mit Du/WC 279,- €
Drei-/Vierbettzimmer mit Du/WC 243,- €
Verlängerungsmöglichkeit:: Natürlich können Sie diese Termine auch zu einem zusammenhängenden Fastenurlaub kombinieren. Eine individuelle Verlängerung des Aufenthaltes ist prinzipiell realisierbar, sollte jedoch rechtzeitig vorab bekannt gegeben werden, dass die Zimmer entsprechend gebucht werden können.
Zahl der Übernachtungen:: sechs
Leistungen:: Ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung, alle Fastengetränke und –speisen (Tee, Säfte, Fastenbrühen, Zitronenschnitze, Honig, Ingwer, Leinsamen), Wanderbegleitung, Nachtwanderung, Tagesausflüge, Kurzvorträge, Fastenliteratur
Infos zur Region finden Sie unter:: Tourismus Nördlingen
max. Teilnehmerzahl Termin 1 :: ca. 20
max. Teilnehmerzahl Termin 2 :: ca. 10
max. Teilnehmerzahl Termin 3 :: ca. 15
Webseite :: Tagungshaus-Reimlingen.de
Beginn:: 17:15 Uhr (Sonntag)
Abschluss:: ca. 9:00 Uhr (Samstag - nach dem Frühstück)
Kursgebühr:: 275,- €
Zusatzkosten:: Massagen, optional Zusatzprogramm Yoga
Besonderheit der Termine 1 und 3 vor Ostern, optionales Zusatzangebot (Einsteigerkurs für Yoga)::
- Termin 1: Yoga (Iyengar-Yoga), Kursleitung Armin Wilfert (Yogalehrer), Teilnahmegebühr (65 €). Bei diesem Angebot (5 x 1 Std.) werden Sie eine Stärkung und Mobilisierung Ihrer Rücken-, Schulter-, Nacken-, Hüft-, Oberschenkel- und Beinmuskulatur erfahren. Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 10. Eine eigene Matte erbitten wir mit zu bringen. Am Montag findet um 16:00 Uhr die erste Übungseinheit bis ca. 17:00 Uhr statt und ab Dienstag bis Freitag dauert der Kurs jeweils von 8:15 Uhr bis 9:15 Uhr.
- Termin 3: Einsteigerkurs für Yoga, Kursleitung Alice Tzinoglou (Yogalehrerin), Einsteigerkurs für Yoga (5 x 1 Std.) gegen Gebühr (65 €). Erleben Sie dieses körperorientierte Übungsprogramm. In Verbindung mit dem Fasten erfahren Sie mehr Entspannung, Leichtigkeit und Wohlbefinden. Eine eigene Matte erbitten wir mit zu bringen. Es findet vor Ort auch eine Gratis-Probestunde am Montag, 16:00 Uhr statt und ab Dienstag bis Freitag dauert der Kurs jeweils von 7:15 Uhr bis 8:15 Uhr.
Massagen:: Bitte am besten schon ein paar Wochen vor Kursbeginn telefonisch buchen.
Anreise mit der Bahn:: Ihr Zielbahnhof ist der Bahnhof Nördlingen.
Geben Sie unter Telefon 09081 / 290 710 bitte mindestens einen Tag vor Anreise Bescheid; es holt Sie dann ein Fahrer gegen einen Unkostenbeitrag von Euro 3,00 pro Person und Fahrt direkt am Bahnhof ab und bringt Sie auch gern bei Abreise wieder zurück.
Anreise mit dem PKW:: Sie können direkt am Tagungshaus kostenlos parken.
Mitfahren:: Gerne sind wir an der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich.
Wetter:: Wetter in Reimlingen
Webcam:: in Nördlingen und in Donauwörth
Covid-Info:: Wir gehen davon aus, dass diese Fastenwoche durchführbar ist, wenn auch mit bestimmten "Spiel"-Regeln - die uns jetzt noch nicht bekannt sind. Sollten sich unsere Landesfürsten kurzfristig entscheiden die Durchführung dieser Fastenwoche zu verbieten, so können wir diese leider auch nicht durchführen. Es entstehen Ihnen dann auch keine Kosten für Unterkunft und keine Seminargebühren. Bitte überweisen Sie vorab noch keine Seminargebühren.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen auch per Post oder E-Mail zu.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Änderungen vorbehalten.